Ihr Sperrmüll Container ist nur einen Klick entfernt!
Haushaltsauflösung oder Entrümpelung?
Jetzt Sperrmüll-Container im Kreis Pinneberg, Kreis Steinburg und Hamburg Nord-West bestellen – schnell, zuverlässig, flexibel!

Sperrmüll schnell und einfach entsorgen. Wir liefern Ihnen innerhalb von maximal 48 Stunden Ihren Sperrmüll Container. Flexibles Abholdatum für den Sperrmüll Container festlegen oder erst später bestimmen, wann wir den Sperrmüll bei Ihnen abholen sollen. Wir haben Container für Sperrmüll in allen Größen für den Kreis Pinneberg, Kreis Steinburg und Hamburg Nord-West.
Warum unseren Sperrmüll-Container mieten?
Heute bestellen – wir liefern innerhalb von 48 Stunden!
Wunschtermin festlegen oder später bestimmen.
Ohne Papierkram, mit wenigen Klicks zum Sperrmüll-Container.
Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren.
Fachgerechte und nachhaltige Abfallbehandlung.
So einfach ist der Bestellprozess!
Ihre PLZ eintragen.
Abfallart wählen!
Wann & wo soll abgeholt werden?
Bezahlen, fertig!
Was genau ist eigentlich Sperrmüll?
Was darf in den Sperrmüll-Container?
- Bettgestelle
- Fahrräder
- Kinderwagen
- Matratzen
- Metalle
- Gartenmöbel die nicht aus Holz bestehen
- Möbel
- Sofas
- Stühle
- Teppiche
- Tische
- Trampolin
Was darf NICHT in den Container?
- Asbest
- Batterien
- Dachpappe
- Dämmmaterial
- Elektroschrott
- Farb- und Lackabfälle
- flüssige Abfälle
- Folien
Häufige Fragen
Bis zu 7 Tage, Verlängerung möglich.
Preisabhängig von Größe, Anfahrt und Abfallart.
Nach Ihrem Wuschtermin und Absprache.
In den Sperrmüllcontainer dürfen kleinteilige oder sperrige Abfälle wie z.B. Bettgestelle, Fährräder, Gartenmöbel (keine Holzbestandteile), Kinderwagen, Matratzen, Metalle, Möbel, Sofas, Stühle, Teppiche, Tische, Trampoline dürfen in den Sperrmüll-container.
Es passieren häufig Fehler bei der Beladung von Containern. Die aufgelisteten Abfälle sind kein Sperrmüll und gehören nicht in den Sperrmüll-Container.
- Elektroschrott ist kein Sperrmüll. Elektroschrott kann im Handel zurückgegeben werden oder Sie können eine Elektroschrott-Abholung beauftragen.
- Autoreifen
- Bauschutt bitte im Bauschuttcontainer entsorgen
- Styropor/EPS ist ein Dämmstoff und gehört nicht in den Sperrmüllcontainer.
Bei Containergestellungen im öffentlichen Verkehrsraum im Kreis Pinneberg, Kreis Steinburg und in Hamburg Nord-West ist eine Stellgenehmigung (Sondererlaubnis der Stadt / Kommune) Ihrerseits von der zuständigen Behörde einzuholen. Wenn Sie den Container für Sperrmüll auf einem privaten Grundstück abstellen, benötigen sie keine Stellgenehmigung.
Ein Container für Sperrmüll darf nicht überladen werden. Er darf maximal bis zur Oberkannte befüllt werden – auf gar keinen Fall darüber hinaus. Ist der Container überfüllt, könnten sich während der Fahrt Teile der Ladung lösen und nachfolgende Fahrzeuge beschädigen. Auch darf das maximale Gesamtgewicht nicht überschritten werden. Planen Sie lieber gleich mit einem größeren Container, damit auch alles reinpasst. Ist der Container zu voll, darf er von unseren Fahrern nicht mitgenommen werden. Er muss dann entladen werden.
Für den Stellplatz eines 5 – 10 m³ Sperrmüllcontainers reicht die Fläche eines Parkplatzes (3 m Breite x 5 m Länge) aus. Wichtig ist, dass auch die Einfahrt / Zufahrt mindestens 3 m breit sein muss, damit der LKW den Container abstellen kann (Beispielvideo zur Lieferung eines Containers). Oberhalb des Containers sollte 5 m Platz sein, damit der Container problemlos gestellt werden kann.


Sperrmüll entsorgen –
einfach, schnell und zuverlässig
Ob bei einer Haushaltsauflösung, einer Renovierung oder einfach, um Platz zu schaffen – Sperrmüll sammelt sich schnell an. Doch nicht alles, was groß und sperrig ist, darf einfach auf den Gehweg gestellt oder in den nächsten Container geworfen werden. Eine fachgerechte Entsorgung ist wichtig, um Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Sperrmüll umfasst Möbel, Matratzen, Teppiche oder große Elektrogeräte, die nicht in die normale Mülltonne passen. Doch nicht alles ist erlaubt: Farben, Lacke, Bauschutt oder Autoreifen müssen gesondert entsorgt werden. Wer auf eine bequeme Lösung setzt, kann einen Sperrmüll-Container bestellen. Damit lassen sich größere Mengen unkompliziert und ohne lange Wartezeiten entsorgen.
Besonders bei Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen ist eine schnelle und zuverlässige Entsorgung entscheidend. Ein professioneller Containerdienst nimmt Ihnen die Arbeit ab und sorgt dafür, dass alles ordnungsgemäß weiterverwertet oder entsorgt wird. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – und ein gutes Gefühl, nachhaltig gehandelt zu haben.

